Apr 29,2022 / News
Der Unterschied zwischen a PE-Weihnachtsbaum und ein PVC-Weihnachtsbaum
Es ist kein Geheimnis, dass die Verwendung von PVC für Weihnachtsbäume seit Jahrzehnten Standard ist. Bisher bestehen die meisten künstlichen Weihnachtsbäume auf dem Markt ausschließlich aus PVC (Polyvinylchlorid).
Bunte komprimierte PVC-Platten werden verwendet, um realistische drei Nadeln zu erzeugen, indem das Material in flache rechteckige Formen geschnitten und zwischen zwei Drähten gedreht wird, die als Zweige dienen. Während künstliche PVC-Bäume aus der Ferne relativ realistisch aussehen, sind sie aufgrund der rechteckigen Beschaffenheit der Nadeln dafür bekannt, dass sie aus der Nähe sehr unecht wirken. Dennoch sind sie immer noch eine sehr beliebte Alternative zu echten Weihnachtsbäumen, weil sie so günstig sind.
Andererseits gelten Bäume aus PE (Polyethylen) heute als das einzige Material, das das Aussehen eines echten Weihnachtsbaums nachbilden kann.
Im Gegensatz zu PVC-Weihnachtsbäumen, die aus geschnittenem PVC-Material hergestellt werden, werden PE-Bäume im Spritzgussverfahren vollständig dreidimensional aus den Zweigen echter Bäume hergestellt, sodass sofort ein realistischer Weihnachtsbaum entsteht. Daher sind 3D-Nadeln realistischer als normale flache PVC-Nadeln. Mit anderen Worten: Je mehr PE Sie haben, desto realistischer wird Ihr Baum!
Allerdings gelten PE-Weihnachtsbäume aufgrund der scheinbaren Qualität als etwas teurer als normale PVC-Bäume, weshalb PVC-Bäume auch heute noch so beliebt sind.
Kombinieren Sie PE und PPC für einen preisgünstigen, realistischen Baum. Einige künstliche Weihnachtsbäume kombinieren PE- und PVC-Materialien. Auf den Baumkronen wird PE verwendet, um ein realistisches Aussehen zu erzielen, während PVC als Füllstoff verwendet wird, um dem Baum ein dickes und volles Aussehen zu verleihen. Auf diese Weise können Verbraucher von einem lebensechten Weihnachtsbaum profitieren, ohne sich Gedanken über die Kosten machen zu müssen.